ENERGIE- UND KOSTENERSPARNIS
- Dadurch, dass das Strahlungsprinzip der beheizten Wände ausgenutzt wird, erzielt man einen optimalen Wohnkomfort. Und das bei etwa 2°C weniger im Vergleich zu herkömmlichen Heizkörper- oder Konvektor-Anlagen.
- Dies bringt eine erhebliche Energieeinsparung mit sich.
- Außerdem erfolgt die Erwärmung gleichmäßig, was bei einer traditionellen Heizanlage nicht der Fall ist, denn bei dieser positioniert sich die Wärme zuerst im oberen Teil des Raumes (der untere Teil bleibt kälter!) und sinkt erst dann aufgrund der Sättigung ab, wodurch der Staub in der Schwebe bleibt.
- Reduktion bzw. Beseitigung von Schimmel bei den somit beheizten Wänden.
- Staubpartikel schweben nicht umher, sondern verbleiben im unteren Teil des Raumes.
- Reduktion bzw. Beseitigung von Mauerwerk.
- Das Funktionsprinzip der Fußleistenheizung (Baseboard Heating) besteht darin, dass sich nur wenig und somit schnell zirkulierendes Wasser in der Anlage befindet, wodurch eine schnelle Wärmeübertragung und demzufolge eine Einsparung an Energie ermöglicht wird. Im Durchschnitt werden in einer 100 m² großen Wohnung lediglich 10 Liter Systemwasser benötigt. Daher lohnt es sich, das Wasser bei niedriger Temperatur kontinuierlich über die Zeit zirkulieren zu lassen, um ein stets warmes Ambiente sowie einen niedrigeren Energieverbrauch zu erwirken. Und das umso mehr mit dem Einsatz neuer elektronischer Umwälzpumpen, welche 60-80% weniger Strom verbrauchen.